ADLAF-Tagung 2023: Umweltgerechtigkeit

Die Tagung wird vom 22. bis 24. Juni in Berlin stattfinden und sich thematisch mit dem Konzept der Umweltgerechtigkeit in Lateinamerika auseinandersetzen. Die Anmeldung ist kostenfrei.

Arbeitsgruppen

Die ADLAF unterstützt die Bildung und die Aktivitäten länderbezogener und thematischer Arbeitsgruppen.

ADLAF-Mitglied werden

ADLAF-Mitglieder erhalten monatlich den ADLAF Newsletter sowie einen Tagungsband der ADLAF-Tagungen.

ADLAF-Preis 2020

Die Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lateinamerika betreffende Forschungstätigkeiten zu fördern.

Nachwuchsaktivitäten

Die Nachwuchsgruppe ist die Plattform für BA-, Master- und Promotionsstudent*innen mit dem Forschungsschwerpunkt Lateinamerika. Die Mitarbeit in der Nachwuchsgruppe steht allen Interessierten offen.

Aktuelles

Workshop der ADLAF-AG ‚Brasilien im globalen Kontext‘

Am 3. Februar findet der Workshop der ADLAF-Arbeitsgruppe ‚Brasilien im globalen Kontext‘ am LAI an der FU Berlin statt. Das programm gliedert sich in Literaturen, Kulturen, Medien und Gesellschaft, Politik,

Simposio „América Latina en el nuevo desorden mundial“

América Latina representa la región del mundo que sufrió el mayor impacto socio-económico debido a la pandemia del Covid-19. La recuperación se vuelve aún más engorrosa en un ámbito internacional inestable, afectado por la invasión rusa en Ucrania y constreñido por la competencia sistémica entre Estados Unidos y China. En este contexto de dinámicas entrecruzadas y desplazamientos tectónicos, América Latina busca mantener una cierta autonomía. Heterogéneas son sin embargo las opciones nacionales en este intento como así también las reacciones de los actores externos. Son estos desarrollos los que el simposio internacional se propone analizar.