
Workshop der ADLAF-AG ‚Brasilien im globalen Kontext‘
Am 3. Februar findet der Workshop der ADLAF-Arbeitsgruppe ‚Brasilien im globalen Kontext‘ am LAI an der FU Berlin statt. Das programm gliedert sich in Literaturen,
Am 3. Februar findet der Workshop der ADLAF-Arbeitsgruppe ‚Brasilien im globalen Kontext‘ am LAI an der FU Berlin statt. Das programm gliedert sich in Literaturen,
Im Rahmen eines Workshops lädt die ADLAF-Arbeitsgruppe „Brasilien im globalen Kontext“ zur Einreichung von Beitragsvorschlägen in deutscher, englischer oder portugiesischer Sprache ein. Der thematische Fokus
América Latina representa la región del mundo que sufrió el mayor impacto socio-económico debido a la pandemia del Covid-19. La recuperación se vuelve aún más engorrosa en un ámbito internacional inestable, afectado por la invasión rusa en Ucrania y constreñido por la competencia sistémica entre Estados Unidos y China. En este contexto de dinámicas entrecruzadas y desplazamientos tectónicos, América Latina busca mantener una cierta autonomía. Heterogéneas son sin embargo las opciones nacionales en este intento como así también las reacciones de los actores externos. Son estos desarrollos los que el simposio internacional se propone analizar.
Die Nachwuchsgruppe der Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung (ADLAF) veranstaltet am Freitag, den 2. Dezember, und am Samstag, den 3. Dezember 2022, ihre siebte interdisziplinäre Tagung für Nachwuchswissenschaftler*innen in Kooperation mit dem Bayerischen Hochschulzentrum für Lateinamerika (BAYLAT) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).
Das Konzept der Umweltgerechtigkeit adressiert aus zahlreichen wissenschaftlichen Disziplinen, vor allem aber in inter- wie in transdisziplinärer Perspektive soziale Ungleichheit und Ungerechtigkeit vor dem Hintergrund
Between 13–15 June 2022, the X International Conference of the European Council for Social Research on Latin America (CEISAL) will be hosted in Helsinki, Finland